Unser Trägerverein

Der ursprünglich aus der Jugendarbeit kommende gemeinnützige Verein, entschloss sich vor über drei Jahrzehnten, dem stetig steigenden Bedarf nach ganztägiger Betreuung von Kindern zu folgen.

Das ehemalige Haus der Jugend wurde 1990 durch Finanzierung der Freien und Hansestadt Hamburg zu einer Kindertagesstätte ausgebaut und ging im Oktober 1991 als Kindertagesheim in Betrieb. Es wurde ein professionelles Betreuungsangebot mit flexiblen Zeitfenstern geschaffen, mit dem Ziel Kinder verlässlich zu betreuen, zu fördern und zu bilden; ursprünglich für Kinder berufstätiger Eltern, später unabhängig von der Berufstätigkeit der Eltern mit dem kostenlosen 5-stündigen Angebot der Stadt Hamburg.

Der Verein ist seit vielen Jahren Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.

und seit 2018 dabei sich durch Professionalisierung neu zu auszurichten. Die berechtigt hohen Erwartungen von Eltern an eine zeitgemäße Kind zentrierte Kita-Pädagogik sind Ziel und Auftrag des Vereins, gute Kindertagesbetreuung nach den gesetzlichen Vorgaben der Stadt Hamburg umzusetzen.

Haus der Jugend vor 1990 Kita nach Umbau 1991
Haus der Jugend 1990 vor dem Ausbau zur Kindertagesstätte Das Haus 1991 nach dem Umbau als Kindertagesstätte

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer